Unser Blog.
Aktuelle Artikel
Top-Tools für Keyword-Recherche im SEA – Deine Anleitung für erfolgreiche Ads
Lies jetzt den neuen Blogbeitrag, um zu erfahren, wie deine nächste Keyword-Recherche garantiert zum Erfolg wird. Entdecke neben den Top-Tools außerdem wichtige Best Practices.
Erfolgreich mit Google Ads: 7 Best Practices für Performance-Max-Kampagnen
Seit der Einführung von Performance-Max-Kampagnen hat sich dieser Kampagnentyp als leistungsstarke Möglichkeit etabliert, um Zielgruppen über das gesamte Google-Ads-Netzwerk hinweg zu erreichen. Doch wie nutzt du das volle Potenzial? In unserem neuesten Blogbeitrag teilen wir 7 Best Practices, mit denen du deine Kampagnen optimal strukturierst, Zielgruppen präziser ansprichst und deine Anzeigen-Performance steigerst. Von der richtigen Kampagnenstruktur bis hin zur Optimierung deines Feeds – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt! 👉 Jetzt mehr erfahren!
Google Shopping 2025: Standard-Shopping vs. Performance Max – Welche Strategie ist die beste?
Standard-Shopping bietet volle Kontrolle, erfordert aber mehr manuellen Aufwand. Performance Max (PMax) setzt auf KI-gestützte Automatisierung, ist jedoch weniger transparent. Die richtige Wahl hängt von Budget und Zielen ab – oft lohnt sich ein hybrider Test beider Kampagnen. 👉 Jetzt mehr erfahren!
Google Ads vs. Microsoft Advertising: Welche Plattform eignet sich besser für erfolgreiche Search Ads?
Google Ads und Microsoft Advertising sind zwei der größten Player im Online-Marketing – doch welche Plattform bringt deinem Unternehmen den größeren Erfolg? Wir machen den vergleich und zeigen dir welche Plattform sich am besten für deine Marketingziele eignet.
Pinterest Ads – Trends für Q5 und den Jahresbeginn
Wusstest du, dass das 5. Quartal (Q5) nach den Feiertagen eine der besten Zeiten ist, um kosteneffizient auf Pinterest zu werben? Sinkende Werbekosten, steigende Engagement-Raten und eine besonders aktive Zielgruppe machen diese Phase zur perfekten Gelegenheit, deine Marke strategisch zu positionieren. Entdecke in unserem Blogbeitrag die Top-Trends und erfahre, welche Themen auf Pinterest Ads in Q5 und zum Jahresbeginn besonders gut funktionieren!
Server Side Tracking und seine Vorteile
Neugierig, wie du Tracking trotz Adblockern und strengen Datenschutzregeln optimieren kannst? Entdecke, warum Server Side Tracking die Lösung für bessere Daten und Performance ist!
Warum du deine Ads auf keinen Fall am 24.12. abschalten solltest:
Nach Weihnachten beginnt mit Q5 eine der wertvollsten Phasen für Werbetreibende! Während die Konkurrenz ihre Budgets herunterfährt, kannst du von niedrigeren Anzeigenpreisen und einer besonders aktiven, kaufbereiten Zielgruppe profitieren. Erfahre, warum du deine Ads am 24.12. nicht abschalten solltest und wie du das Beste aus Q5 herausholst! 🚀
10 Erfolgs-Tipps für deine Q4-Kampagnen
Bereite dich auf das umsatzstärkste Quartal des Jahres vor! Unsere 10 Erfolgs-Tipps für deine Q4-Kampagnen zeigen dir, wie du in der Black Week, Cyber Week und im Weihnachtsgeschäft durchstartest und deine Umsätze maximierst. Jetzt lesen!
3 Tipps für eine erfolgreiche LinkedIn Unternehmensseite
Eine LinkedIn-Unternehmensseite stärkt die Online-Präsenz, gewinnt neue Kund:innen und Fachkräfte und erhöht das Vertrauen in dein Unternehmen. Ein professionelles Profil, regelmäßige Updates und relevante Inhalte sind entscheidend, um die Reichweite zu vergrößern und die Marke zu positionieren.
Gen Z auf Pinterest: Warum E-Commerce Unternehmen auf Pinterest Ads setzen sollten
Pinterest ist mehr als nur eine Inspirationsquelle – besonders für die Gen Z. Warum E-Commerce Unternehmen Pinterest Ads als Teil ihrer Marketingstrategie in Betracht ziehen sollten und wie du diese kaufkräftige Zielgruppe effektiv erreichst, erfährst du in unserem Blogbeitrag. Entdecke die wichtigsten Insights und Tipps, um das volle Potenzial von Pinterest für dein Business zu nutzen!
Teil 1: Pinterest Ads für Anfänger – Einrichtung deines Pinterest Ads Managers
Bevor du Kampagnen erstellen und Anzeigen schalten kannst, musst du deinen Pinterest Ads Manager einrichten. Wenn du noch kein Werbekonto hast,
Finde deine Top-Talente im Handwerk oder in der Pflege: So nutzt du Social Recruiting Ads um deine passenden Mitarbeiter:innen zu finden
Social Recruiting bietet eine zielgerichtete, schnelle und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Stellenausschreibungen. In unserem Blogbeitrag erfährst du, wie Social Recruiting Ads funktionieren, welche Vorteile sie speziell für Handwerksbetriebe und Pflegeeinrichtungen bieten und wie du die richtige Plattform für deine Zielgruppe auswählst. Von Facebook über Instagram bis LinkedIn – wir geben dir praktische Tipps, wie du deine Anzeigen kreativ gestalten und dich von der Konkurrenz abheben kannst. Entdecke, wie du mithilfe von Social Recruiting nicht nur aktiv suchende Fachkräfte, sondern auch passive Jobinteressierte erreichst und deine Unternehmenswerte effektiv kommunizierst.